SOMMER
Sommer im Naturpark Sölktäler heißt Wandern ohne Ende! Man hat die Wahl zwischen kürzeren Almwanderungen mit gemütlichem Einkehren und hohen Berggipfeln und langen Überschreitungen. Auf der nur im Sommer geöffneten Sölkpassstraße kommt man bereits mit dem Auto durch die außergewöhnlichen Berglandschaften der Niederen Tauern und vorbei an vielen Almen fast bis auf 1.800 Meter. Die Wege zu den umliegenden Gipfeln sind dann auch für weniger Geübte leichter erreichbar.
Im Kleinsölktal ist dagegen das beliebte Ausflugsziel am Schwarzensee fast eben erwanderbar. Im Naturpark gibt es Bergstraßen, die auch für MTB-Fans anspruchsvoll sind. Fahre auf den Bergstraße bis zum Sölkpass oder in der Kleinsölk bis zur Breitlahnhütte. Eine ausgewiese MTB-Strecke führt durch die Strubschlucht zwischen Großsölk und Kleinsölk. Bitte halte dich an die Regeln, da sonst abseits der öffentlichen Straßen keine Strecken für MTB oder E-Bike freigegeben sind!
Im Sommer verkehrt der Tälerbus unter der Woche zwischen beiden Tälern. Überquerungen, zum Beispiel von St. Nikolai über Hohensee und die Seekarlscharte in die Tuchmoaralm sind daher gut möglich. Der Tälerbus holt dich im anderen Tal ab. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deiner Unterkunft oder dem Ausgangspunkt deiner Wanderung.
Der Tälerbus fährt in der Sommersaison (13.07. - 11.09.2020) zwischen Gröbming - Stein/Enns und dem Sölkpass in das Murtal bzw. von Stein/Enns zur Breitlahnhütte/Schwarzensee. Mit der Sommercard kann der Bus jederzeit frei genutzt werden.
Gruppen bitte unbedingt am Vortag anmelden!