AKTUELLES
Programme 2022
Steter Tropfen höhlt den Marmor
jeden Dienstag, 14. Juni bis 6. September 2022 von 10 - 12 Uhr
Bestaune bei der geführten Wanderung zur Strubschlucht die Auswaschungen, die der Sölkbach in jahrtausende langer Arbeit in den Marmor gegraben hat.
Kuh von Pflanze verschlungen - Keinen Tau von der Natur
jeden Dienstag, 14. Juni bis 6. September 2022 von 14 - 17 Uhr
Entdecke die geheimnisvollen Lebenswelten im Bräualm-Moor bei einer geführten Erlebniswanderung mit Natur- und Landschaftsvermittlerin Eva .
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter
jeden Mittwoch, 15. Juni bis 7. September 2022 von 10 - 12 Uhr im Jesuitengarten Schloss Großsölk
Unsere Kräuter- und Pflanzenexpertinnen führen durch den Garten und lassen die Welt der Pflanzen für dich entstehen. Für Kinder haben wir ein besonderes Kinderprogramm, bitte anmelden!
Mühlenbesichtigung bei der Trogermühle
jeden Mittwoch und Freitag, 15. Juni bis 9. September 2022 von 15 - 17 Uhr
Erlebe wie in der alten Mühle am Knallbach das Korn gemahlen wird. Tipp: Die Mühle ist von außen jederzeit besichtigbar, ein kleiner Naturspielplatz wartet auf große und kleine Kinder.
Führung Sölker Marmorwerk
jeden Donnerstag, 7. Juli bis 8. September 2022 von 15.30 - 17 Uhr (Do 18.8.2022 geschlossen - Betriebsurlaub)
Bei der Führung erfährst Du alle Details von der Enstehung bis zur Verarbeitung des Sölker Buntkristall-Marmors.
Ennstaler Almdiplom
14. Juli , 28. Juli, 11. August und 25. August 2022
Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Tagesprogramm ist das Ennstaler Almdiplom. Nach einer Einführung über Almen und Steirerkas im Schloss Großsölk geht es weiter zu einer „richtigen Alm“ und dem praktischen Teil.
Brotbacken bei der Trogermühle
jeden Freitag von 8. Juli bis 9. September 2022 von 11 - 13 Uhr
Erlebe beim Schaumahlen den Weg vom Korn zum Brot in der letzten noch intakten Mühle und backe Dein eigenes Brot im Steinbackofen.
Gartenstammtische im Jesuitengarten
15. Juli, 12. August, 9. September 2022 von 15 - 17 Uhr
Kräuterpadagogin Martha stellt auch heuer wieder spannende Themen zum Mitmachen und Ausprobieren vor.
Liebesgeschichten aus den steirischen Wäldern
Freitag, 13. August 2022 um 20 Uhr im Innenhof von Schloss Großsölk
Helmut Fladenhofer gibt einen humorvollen Einblick rund um Wildtiere und die Jagarei. Im romantischen Schlosshof klingt der Abend bei "wilder" Kulinarik und Wein genussvoll aus.
Die Haselmaus - Einblicke in die Welt eines kleinen Säugetiers
Samstag, 20. August 2022 von 10.00 - 12.30 Uhr - Exkursion in die Strubschlucht
Blicke den Wildbiologen über die Schulter und lerne das Leben der Haselmaus kennen und wie Du ihren Lebensraum erhalten und schützen kannst.
10. Kasfest
Samstag, 24. September 2022 von 10.00 - 17.00 Uhr auf Schloss Großsölk
Beim traditionellen „Kasfest“ gibt es zwischen den alten Schlossmauern keine Hektik. Zahlreiche Marktstände bieten Produkte höchster Qualität an und für gute Stimmung in entspannter Atmosphäre sorgt echte Volksmusik!

Summit Lynx Wandernadeln im Naturpark!
Im Naturpark gibt es drei Kategorien von Wandernadeln für erreichte Gipfel: Bronze, Silber und Gold. Für die goldene Nadel gibt es sogar ein Buch über die Sölktäler!
Willst Du nicht so hoch hinaus, kannst Du Deine Wandernadel für mehrere Almbesuche erwandern. Oder Du machst mit Deiner Familie die "Familien-Wandernadel" und holst Dir dafür auch ein Almquartett aus dem Naturparkbüro!