top of page

Junge Entdecker und erfahrene Bergsteiger kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten. Rund um den Großen Knallstein, mit 2.599 Metern einer der höchsten Berge der Niederen Tauern, reihen sich hier noch viele weitere aussichtsreiche Gipfel aneinander. Angefangen von kleineren, familienfreundlichen Wanderungen, bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren mit alpinen Abschnitten – die Sölktäler bieten ein abwechslungsreiches Angebot für alle Gipfelstürmer.

 

Der gute Geist des Naturparks, Hansi Lorenzoni, arbeitet über den ganzen Sommer an der Erhaltung der Wege und Infrastruktur des Naturparks. Das Ergebnis: Besonders gut gepflegte und beschilderte Wanderwege und gute Leitsysteme. Erwandere Dir eine der Sölker Wandernadeln von Summit Lynx. Oder buche einen unserer Bergwanderführer, die Dich sicher durch die Bergwelt begleiten.

Im Sommer verkehrt der Tälerbus unter der Woche zwischen beiden Tälern. Überquerungen, zum Beispiel von St. Nikolai über Hohensee und die Seekarlscharte in die Tuchmoaralm sind daher gut möglich. Der Tälerbus holt Dich im anderen Tal ab.

Der Tälerbus fährt von 08.07. - 10.09.2023 zwischen Gröbming - Stein/Enns und dem Sölkpass in das Murtal bzw. von Stein/Enns zur Breitlahnhütte/Schwarzensee. Mit der Sommercard kann der Bus frei genutzt werden. Gruppen bitte unbedingt am Vortag unter T: +43 664 42 28 988 anmelden!

Almwanderungen

Unsere Almen kann man sich leicht erwandern. Sie sind innerhalb von fünf Minuten oder maximal einer guten Stunde erreichbar. Wenn am Ende der Wanderung eine zünftige Jause und ein kühles Getränk ...

Familienwanderungen

Von der kinderwagengerechten bis zur Entdeckungswanderung bietet der Naturpark Sölktäler Familien ein großes Spektrum an Wanderungen an ...

Gipfelwanderungen

Der höchste erwanderbare Gipfel im Naturpark Sölktäler ist der Knallstein, diese Tour ist über 1.500 Höhenmeter lang und bereits anspruchsvoll. Sie führt durch alle Vegetationszonen mit vielen ...

Weitwanderwege

Der europäische Zentralalpenweg 02, der längste Wanderweg Österreichs, quert die Niederen Tauern und damit auch den gesamten Naturpark. Von Westen kommend steigt man über ...

Themenwege

Im Naturpark Sölktäler gibt es einen geologischen Lehrpfad auf der Gumpenalm, den Moorlehrpfad durch die Bräualm, den Wasserlehrpfad entlang des Schwarzensees, ...

Wandertipps

Bitte bleibe auf den extra für dich markierten Wanderwegen! Der Naturpark gibt sich große Mühe, dir gepflegte und gut auffindbare Wanderwege zur Verfügung zu stellen, die deine Wanderung ...

Überquerst Du auf Deiner Wanderung eine Alm und Du möchtest Deinen Hund mitnehmen?

Kennst Du die Verhaltensregeln?

Wander- und Bergführer im Naturpark Sölktäler

Martin Seebacher
Berg- und Skiführer

www.dt-adventure.at
mseebacher@sbg.at

T: +43 676 63 70 970

Bergwanderführer
bottom of page