ALMEN
Markenzeichen der Sölk: Almen wie aus dem Bilderbuch. In vielen Hütten hängt noch der schwenkbare Kupferkessel über dem traditionellen Tischherd, um die Almmilch zu Käse zu verarbeiten und auf vielen Almen wird die Milch gleich zu Steirerkas, Butter und vielem anderen verarbeitet.
Viele unserer traditionell geführten Almen bieten Übernachtung, Bewirtung oder auch beides an. Kühe, Schafe und Ziegen genießen die Freiheiten des Almsommers auf blühenden Almwiesen und bis auf die höchsten Berggipfel. Die Almen bieten mit ihren vielfältigen von den Nutztieren gestalteten Lebensräumen auch Platz für viele besondere Wildtiere und besondere Pflanzen. Der besondere Charme der halboffenen kleinstrukturierten Landschaften zieht aber auch genauso viele Erholungssuchende an.
Wenn die Sennerin an der rußgeschwärzten Feuerstelle im großen Kupferkessel rührt und traditionelle Gaumenfreuden zaubert, dann gehen die Uhren einen Tick langsamer und das Leben fühlt sich befreiter an. Viele unserer 25 Almen, die sowohl Übernachtung als auch Bewirtung anbieten, werden heute noch traditionell geführt. Kühe, Schafe und Ziegen leben frei auf blühenden Almwiesen, die Qualität und der Geschmack der regionalen Produkte ist vor allem auch durch diese guten Lebensbedingungen des Viehs begründet.
Region Gumpeneck
Schleinhütte
Familie Holzinger
8961 Sölk
+43 664 3240089
Region Mössna / St. Nikolai
Region Sölkpass
Markenzeichen der Sölk: Almen wie aus dem Bilderbuch. In vielen Hütten hängt noch der schwenkbare Kupferkessel über dem traditionellen Tischherd, um die Almmilch zu Käse zu verarbeiten und auf vielen Almen wird die Milch gleich zu Steirerkas, Butter und vielem anderen verarbeitet.
Viele unserer traditionell geführten Almen bieten Übernachtung, Bewirtung oder auch beides an. Kühe, Schafe und Ziegen genießen die Freiheiten des Almsommers auf blühenden Almwiesen und bis auf die höchsten Berggipfel. Die Almen bieten mit ihren vielfältigen von den Nutztieren gestalteten Lebensräumen auch Platz für viele besondere Wildtiere und besondere Pflanzen. Der besondere Charme der halboffenen kleinstrukturierten Landschaften zieht aber auch genauso viele Erholungssuchende an.
Region Gumpeneck
Schleinhütte
Familie Holzinger
8961 Sölk
+43 664 3240089
Region Mössna / St. Nikolai
Region Sölkpass
Markenzeichen der Sölk: Almen wie aus dem Bilderbuch. In vielen Hütten hängt noch der schwenkbare Kupferkessel über dem traditionellen Tischherd, um die Almmilch zu Käse zu verarbeiten und auf vielen Almen wird die Milch gleich zu Steirerkas, Butter und vielem anderen verarbeitet.
Viele unserer traditionell geführten Almen bieten Übernachtung, Bewirtung oder auch beides an. Kühe, Schafe und Ziegen genießen die Freiheiten des Almsommers auf blühenden Almwiesen und bis auf die höchsten Berggipfel. Die Almen bieten mit ihren vielfältigen von den Nutztieren gestalteten Lebensräumen auch Platz für viele besondere Wildtiere und besondere Pflanzen. Der besondere Charme der halboffenen kleinstrukturierten Landschaften zieht aber auch genauso viele Erholungssuchende an.
Region Gumpeneck
Schleinhütte
Familie Holzinger
8961 Sölk
+43 664 3240089
Region Mössna / St. Nikolai
Bräualm
Der Hüttenwirt Charly sperrt auf Anfrage seine Hütte gerne auf.
Getränke gibt es aber jederzeit frisch aus dem Brunnentrog
+43 681 81529822
Region Sölkpass
Erzherzog-Johann-Hütte
Roswitha & Wolfgang Senekowitsch
8961 Sölk
+43 3689 455
Winkleralm
Erich Zeiringer
8961 St. Nikolai im Sölktal
+43 664 88454020