von Waldläufern und Natur-Menschenkindern, vom überall Essbares finden bis zum Fun des Survivals, Erfahrungsfeld „Essbare Landschaft“© unserer Zukunft
Freitag, 2. Juni 2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Was wäre, wenn die Welt stillsteht und nichts mehr geht? Welche Pflanzen machen satt, können Hunger und sogar Durst stillen? Können mir Tiere, wie z. Beisp. Ameisen helfen, Wege zeigen um Essbares zu finden? Waldläufer und Naturmenschen finden immer, einen Weg es sich gut gehen zu lassen. Sie verstehen die Landschaft zu lesen, die Elemente, die Sprache der Tiere. Das „unsichtbare Volk“ der Neuzeit lebt und liebt Wald und Feld. Wissen sich zu bewegen und jegliches Umfeld zu nutzen ohne ihm zu schaden….weil sie ein Teil von ihm sind.
Wanderungen und Naturerfahrungen mit Cornelia Miedler sind ein gelebtes Erfahrungsfeld für die Zukunft.
Treffpunkt
St. Nikolai im Sölktal, Besucherparkplatz - Naturpark Sölktäler
Bitte mitbringen
Tagesrucksack mit Getränk und Jause, Sonnen-Regenschutz, Hut, Taschenmesser, Sammelsäcke Stoff
Referentin
Cornelia Miedler
Staatl. autorisierte Bergwanderführerin, Gestalterin Essbarer Landschaften - Permakulturdesignerin, Kräuterexpertin nach Schlifni, Visionärin und Wenderin, Humanenergetikerin
Dauer
7 Stunden
Kosten
€ 39,-
Anmeldung bis 26.05.2023 über die Website von
www.naturschutzakademie.com