Seminarleiter Michael Windberger vermittelt praxisnahes Wissen zur Gestaltung des eigenen (Gemüse-)Gartens, angepasst an den Standort, Fokus alpine Lagen. Die Grundlagen aus dem letzten Seminar werden wiederholt und erweitert. Die „Arbeitsweise“ orientiert sich dabei weiterhin an Permakulturaspekten. Themen sind u. a. die Infrastruktur für praktikables Arbeiten, die Auswahl geeigneter Pflanzen Anbauplanung, Bezugsquellen für Pflanzen und Saatgut, Grundlagen zum Boden, das Gartenjahr, Pflanzengemeinschaften, Praxiseinheiten im Garten, Literaturtipps sowie der biologische Anbau: „Was bedeutet Bio?“. Im vertiefenden Seminar werden ergänzend der Kartoffelanbau, die Förderung der Biodiversität, Beetvorbereitung und das Management von Beikräutern behandelt.
Samstag, 14.06.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Ing. Michael Windberger, MA
Ort: Garten am Berg - Gleiming
Kosten: € 20,00, beschränkte Teilnehmerzahl!
Anmeldung erforderlich im Naturparkbüro unter
T: +43 677 64 41 24 92