top of page

Handlungsempfehlungen

Gemeinsam für einen schöneren Nachthimmel - Was jeder tun kann.
Togehter for a More beautiful Night Sky - What everyone can do.  

Ein nachtgerechter Umgang mit Beleuchtung ermöglicht es uns, die Schönheit des Sternenhimmels zu bewahren und gleichzeitig Energie zu sparen und die Natur zu schützen. Mit diesen fünf einfachen Grundprinzipien kann jeder von uns dazu beitragen:

 

1. Nützlichkeit Beleuchten Sie nur, was wirklich notwendig ist. Hinterfragen Sie kritisch, ob jede Lichtquelle tatsächlich gebraucht wird.

2. Zielgerichtet Lenken Sie Licht präzise dorthin, wo es benötigt wird. Verwenden Sie abgeschirmte Leuchten, die kein Licht nach oben oder zur Seite abstrahlen.

3. Ausmaß Reduzieren Sie die Lichtmenge auf das erforderliche Minimum. Zu starke Beleuchtung verschwendet Energie und verstärkt die Lichtverschmutzung.

4. Kontrolliert Nutzen Sie Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder, um Licht nur dann einzuschalten, wenn es tatsächlich gebraucht wird.

5. Geeignet Wählen Sie warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur unter 3000 Kelvin, das weniger blauanteiliches Licht ausstrahlt und dadurch sowohl für Menschen als auch für nachtaktive Tiere verträglicher ist.

 

Durch diese einfachen Maßnahmen schenken Sie nicht nur sich selbst wieder den Blick auf einen sternenreichen Himmel, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz der nächtlichen Artenvielfalt und unseres gemeinsamen Naturerbes.

handlungsempfehlung_seite1_150dpi.png
SPK-Steiermaerkische_External_print_4C - Kopie (1).png
bottom of page