NACHTHIMMEL
Foto-Workshop mit Michael Kleinburger
Unter dem dunklen Nachthimmel im Sölktal wirkt die gigantische Milchstraße zum Greifen nahe. Dazu braucht es kein teures Equipment – eine DSLR/ DSLM mit Weitwinkelobjektiv und ein Stativ reichen – dafür aber intensive Planung und die Auseinandersetzung mit speziellen Aufnahmetechniken und Bildbearbeitung. Ein Kurs für alle, die vom Sternenhimmel fasziniert sind, oder sich in der nächtlichen Landschaftsfotografie weiterbilden wollen.
Dieser Workshop richtet sich an all jene, die schon einmal davon geträumt haben, die Milchstraße an einem wirklich dunklen Ort festzuhalten oder sich in der nächtlichen Landschaftsfotografie weiterbilden wollen. Von der optimalen Vorbereitung über die richtige Aufnahmetechnik bis zur grundlegenden Bildbearbeitung werden sämtliche Tipps und Tricks verraten.
Referent: Michael Kleinburger
Naturfotograf, leitet den Bereich Kommunikation der LAK Steiermark und hat sich neben der Wildtierfotografie auf den Bereich Astrofotografie spezialisiert: „Nichts ist beeindruckender als die Milchstraße, Nebel und Galaxien zu fotografieren“.
Nähere Informationen unter www.kleinburger.com
Programmänderung bei Schlechtwetter vorbehalten!
23. September 2022
18.00 bis 23.00 Uhr
Treffpunkt
Gäste- und Seminarhaus "Sölkstub´n", Mößna - St. Nikolai im Sölktal
Kosten
€ 89,-
Anmeldung bis 16.09.2020, 12.00 Uhr über die Website der
naturschutzakademie.com